Soltermann Data Management
Mühlenstrasse 70
8200 Schaffhausen
Präzision durch leistungsstarke Messtechnik
Präzise Vermessung beginnt mit der richtigen Hardware. Soltermann Data Management bietet eine breite Palette an hochwertigen Messgeräten für den Bau- und Vermessungssektor, die Genauigkeit und Effizienz auf der Baustelle maximieren. Unsere Auswahl umfasst automatisierte Totalstationen, manuelle Tachymeter, leistungsstarke Smartantennen, robuste Bauwerkzeuge und innovative Controller, die speziell für den anspruchsvollen Baustelleneinsatz entwickelt wurden. Von der exakten Absteckung bis zur digitalen Maschinensteuerung – unsere Leica iCON Hardwarelösungen ermöglichen präzise Messungen, eine schnelle Verarbeitung von Vermessungsdaten und eine reibungslose Integration in digitale Baustellenprozesse. Mit modernster Technologie ausgestattet, erleichtern sie den Arbeitsalltag und minimieren Fehlerquellen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Die Leica iCON iCR80 ist eine hochmoderne, robotische Totalstation, die speziell für anspruchsvolle Bauanwendungen entwickelt wurde. Dank der branchenführenden ATRplus-Technologie bleibt sie selbst in belebten Umgebungen mit vielen Ablenkungen stets auf das Ziel fokussiert.
Automatisches Zielverfolgungssystem
Die ATRplus-Technologie ermöglicht automatisches Anzielen, Verfolgen und Wiederfinden von Prismen, was die Effizienz bei Absteckarbeiten erhöht.
Schnelle Prismensuche
Mit der PowerSearch-Funktion findet die Totalstation das Prisma schnell und zuverlässig, selbst in komplexen Umgebungen.
Integration von 3D-Entwurfsmodellen
Unterstützt die Verwendung von vollständig gerenderten 3D-Designmodellen direkt im Feld, was die Genauigkeit und Effizienz bei Bauprojekten erhöht.
Die Leica iCON iCR70 ist eine robotische Totalstation, die den Übergang von traditionellen analogen Absteckmethoden zu modernen digitalen Verfahren ermöglicht. Sie arbeitet direkt mit Entwurfsdaten und setzt komplexe Designs durch einfache, geführte Workflows effizient um.
Schnelle Prismensuche
Die patentierte SpeedSearch-Technologie ermöglicht eine zügige und zuverlässige Suche nach Prismen, was die Effizienz auf der Baustelle erhöht.
Automatisches Zielverfolgungssystem (ATR)
Das ATR-System sorgt für präzises Anzielen und Verfolgen von Prismen, wodurch die Genauigkeit bei Absteckarbeiten gesteigert wird.
Integration von 3D-Entwurfsmodellen
Unterstützt die direkte Arbeit mit vollständig gerenderten 3D-Modellen, was die Flexibilität und Präzision bei Bauprojekten erhöht.
Die Leica iCON iCS20 ist ein benutzerfreundliches 3D-Mess- und Absteckwerkzeug, das speziell für Bauprofis entwickelt wurde, die von traditionellen manuellen Methoden zu digitalen Arbeitsabläufen wechseln möchten. Mit visueller Messtechnologie und automatisierten Prozessen erleichtert sie präzise Messungen und Absteckungen im Innenausbau.
Visuelle Messtechnologie
Ermöglicht eine kontinuierliche Anzeige der aktuellen Situation, um sicherzustellen, dass keine Details übersehen werden.
Automatisierte Arbeitsabläufe
Reduziert die Komplexität von Messungen durch intuitive, branchenspezifische Software und automatisierte Prozesse.
Präzises Anzielen
Die hochauflösende Kamera liefert gestochen scharfe Bilder, sodass Messpunkte genau ausgewählt und angezielt werden können.
Die Leica iCON iCS50 ist ein automatisiertes Bauwerkzeug, das sowohl einfache als auch komplexe Absteck- und 3D-Messaufgaben effizient bewältigt. Mit visueller Messtechnologie und intelligentem Zubehör erleichtert sie präzise Messungen und steigert die Produktivität auf der Baustelle.
Visuelle Messtechnologie
Vereinfacht den Mess- und Absteckprozess durch kontinuierliche visuelle Überwachung und präzises Anzielen von Punkten.
Leica vPole
Mit visueller Zielverfolgung, automatischer Neigungskompensation und automatischer Höhenerkennung ermöglicht die vPole eine noch schnellere und präzisere Absteckung von Punkten.
Leica vPen
Der einzigartige kabellose Messstift ermöglicht die Erstellung digitaler Schablonen und erleichtert die Erfassung von Messdaten, insbesondere auf reflektierenden oder glänzenden Oberflächen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Die Leica iCON iCB70 ist eine manuelle Totalstation, die den Übergang von traditionellen analogen Absteckmethoden zu modernen digitalen Arbeitsabläufen erleichtert. Mit integriertem 4G-Modem ermöglicht sie den direkten Datenaustausch zwischen Baustelle und Büro, wodurch Entwurfsänderungen sofort berücksichtigt werden können. Dies erhöht die Produktivität und Präzision bei Bauprojekten erheblich.
Mobile Datenübertragung
Das integrierte 4G-Modem ermöglicht den direkten Datentransfer zwischen Büro und Baustelle, sodass stets mit den aktuellsten Entwurfsdaten gearbeitet wird.
Vielseitige Messmethoden
Unterstützt sowohl Prismenmessungen als auch reflektorlose Messungen, was eine flexible Anwendung in verschiedenen Bauumgebungen ermöglicht.
Hohe Messgenauigkeit
Bietet Winkelgenauigkeiten von 1", 2" und 5", um den Anforderungen verschiedener Bauprojekte gerecht zu werden.
Die Leica iCON iCB50 ist eine manuelle Totalstation, die den Übergang von traditionellen analogen Absteckmethoden zu modernen digitalen Techniken erleichtert. Speziell für Anwendungen im Hochbau entwickelt, ermöglicht sie eine schnelle und präzise Absteckung von Punkten und Linien sowie die Durchführung von Bestandsaufnahmen direkt auf der Baustelle.
Reflektorlose Messungen
Ermöglicht das Abstecken und Messen ohne Prismen, was die Flexibilität auf der Baustelle erhöht.
Hohe Messgenauigkeit
Bietet Winkelgenauigkeiten von 2" und 5", um den Anforderungen verschiedener Bauprojekte gerecht zu werden.
Schnelle Einsatzbereitschaft
Dank automatisiertem Einrichtungsprozess ist das Gerät in kürzester Zeit betriebsbereit, was Zeit spart und die Effizienz erhöht.
Einfache Bedienung
Ausgestattet mit der iCON build Software und einem 5-Zoll-Farb-Touchscreen mit numerischer Tastatur für eine intuitive Handhabung.
Die Leica iCON gps 160 ist eine kompakte GNSS-SmartAntenne, die für verschiedene Bauanwendungen entwickelt wurde. Mit ihrem integrierten Farbdisplay ermöglicht sie eine schnelle und einfache Einrichtung ohne zusätzliches Equipment.
Vielseitige Anwendung
Unterstützt den Einsatz als Rover, Basisstation und für einfache Maschinensteuerungsanwendungen.
Neigungskompensation
Optional erhältlich, um Messungen mit geneigtem Lotstab durchzuführen und so die Effizienz zu erhöhen.
Die Leica iCON gps 70 Serie bietet GNSS-Rover mit permanenter Neigungskompensation, die eine präzise Vermessung ohne lotrechte Haltung des Lotstabs ermöglichen. Das robuste Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP66/IP68 ist für härteste Bedingungen auf der Baustelle ausgelegt.
SMARTCHECK+ & SMARTTRACK+ RTK-Technologie
Sorgt für schnelle Initialisierung und hohe Zuverlässigkeit bei GNSS-Messungen.
Permanente Neigungskompensation
Ermöglicht präzise Messungen ohne lotrechte Haltung des Lotstabs, was die Produktivität erhöht und menschliche Fehler reduziert.
Die Leica iCON gps 30 ist eine kompakte und leichte GNSS-RTK-SmartAntenne, die speziell für den Einstieg in digitale Bauvermessungsmethoden entwickelt wurde. Sie erleichtert den Übergang von traditionellen Messmethoden mit Massband und Schnur zu modernen digitalen Verfahren.
Zuverlässige Positionsgenauigkeit
Lieferung präziser Messergebnisse durch fortschrittliche RTK-Technologie.
Kosteneffiziente Lösung
Ideal für kleine Bauunternehmen, die auf digitale Vermessungsmethoden umsteigen möchten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Der Leica iCON CC200 ist ein leistungsstarker 10-Zoll-Tablet-Controller, der speziell für anspruchsvolle Bauanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden und einem entspiegelten Bildschirm bietet er eine verlängerte Betriebsdauer und optimale Sichtbarkeit unter allen Bedingungen.
Leistungsstarke Performance
Ideal für die Verarbeitung grosser Datenmengen, insbesondere bei anspruchsvollen Bauprojekten.
Lange Akkulaufzeit
Ermöglicht bis zu 12 Stunden ununterbrochenen Betrieb auf der Baustelle.
Wetterfeste Modi
Spezielle "Handschuh"- und "Regen"-Modi gewährleisten eine einfache Bedienung bei jedem Wetter.
Der Leica iCON CC180 ist ein kompakter und leistungsstarker Feld-Controller, der speziell für Bauanwendungen entwickelt wurde. Mit seinem 8-Zoll-LCD-Display und der DynaVue®-Technologie bietet er hervorragende Sichtbarkeit, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.
Vielseitige Bedienmodi
Unterstützt die Bedienung mit Finger, Handschuh oder Stift, angepasst an verschiedene Arbeitsbedingungen.
Hervorragende Konnektivität
Bluetooth® V5.3 ermöglicht eine stabile Verbindung zur Totalstation über Entfernungen von bis zu 500 Metern.
8-Zoll-LCD-Display mit DynaVue®-Technologie
Sorgt für optimale Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Der Leica iCON CC170 ist ein leichter und vielseitiger 7-Zoll-Tablet-Controller, der speziell für den Einsatz mit den iCON-Softwarelösungen entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 760 Gramm und einem sonnenlichttauglichen Multi-Touchscreen eignet er sich ideal für verschiedene tägliche Mess- und Positionierungsaufgaben auf der Baustelle.
Volle LTE-Unterstützung
Stellt eine schnelle und zuverlässige Datenverbindung sicher.
Hot-Swap-fähige Akkus
Ermöglichen den Batteriewechsel während des Betriebs, ohne die Arbeit unterbrechen zu müssen.
Optionales Langstrecken-Bluetooth®
Ermöglicht eine drahtlose Verbindung zur Totalstation über Entfernungen von bis zu 600 Metern.
Der Leica AP20 AutoPole ist ein innovatives, intelligentes System für automatisierte Totalstationen, das die Effizienz und Genauigkeit auf Baustellen erheblich steigert. Durch die Kombination von Neigungskompensation, automatischer Lotstabhöhenerkennung und eindeutiger Zielidentifikation ermöglicht der AP20 AutoPole präzise Messungen, selbst unter schwierigen Bedingungen. Dies reduziert Fehler, minimiert Nachbearbeitungsaufwand und erhöht die Produktivität bei Vermessungs- und Absteckarbeiten.
Neigungskompensation
Ermöglicht Messungen mit geneigtem Lotstab, wodurch schwer zugängliche Punkte effizient erfasst werden können.
Automatische Lotstabhöhenerkennung (PoleHeight)
Erfasst und aktualisiert die Lotstabhöhe automatisch in der Feldsoftware, um Fehler durch manuelle Eingaben zu vermeiden.
Zielidentifikation (TargetID)
Stellt sicher, dass die Totalstation stets auf das richtige Ziel ausgerichtet ist, selbst in Umgebungen mit mehreren Reflektoren.
Soltermann Data Management
Mühlenstrasse 70
8200 Schaffhausen
Alle Rechte vorbehalten | Soltermann Data Management